Skip to content

Ihre Frauenarztpraxis

in Duderstadt

Ihre Frauen­arzt­praxis in Duderstadt

Endometriose: Die oft unerkannte Erkrankung

Es sind mehr Frauen betroffen, also Sie denken.

Endometriose ist eine chronische, oft schmerzhafte Erkrankung, bei der gebärmutterähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst – beispielsweise an den Eierstöcken, Eileitern oder im Bauchraum. Schätzungsweise 10–15 % aller Frauen sind betroffen, doch viele erhalten erst nach Jahren die richtige Diagnose.

Mögliche Symptome sind starke Regelschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, ungewollte Kinderlosigkeit oder Verdauungsprobleme. Gerade weil die Beschwerden oft unspezifisch sind, bleibt die Erkrankung häufig lange unerkannt.

Die Diagnose erfolgt durch eine gründliche Anamnese, Ultraschalluntersuchungen und in einigen Fällen eine Bauchspiegelung (Laparoskopie). Je nach Ausprägung stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung – von Schmerztherapien und Hormonbehandlungen bis hin zu operativen Eingriffen.

In der Praxis nehmen unsere Gynäkologen Erstanamnese und Indikationstellung vor und besprechen mit Ihnen die weitere Behandlung. Auf Wunsch können sich von den Ihnen vertrauten Ärzten im St. Martini Krankenhaus weiterbehandeln lassen.